Angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist es uns ein Anliegen, unsere Gesellschaft an ihre geistigen Wurzeln rückzubinden. Wir vermitteln auf zeitgemäße Weise die Grundlagen der europäischen Zivilisation.
Die Akademie 3 weiß sich mit zahlreichen Organisationen verbunden. Gemeinsam mit ihnen erzeugen wir Synergien.
Die HSBA präsentierte in Zusammenarbeit mit Akademie-3 die Ringvorlesung Wirtschaft neu denken.
An vier inspirierenden Abenden diskutierten unsere Akademiker:innen, was für die Wirtschaft der Zukunft wichtig ist.
Auftaktvortrag von Dr. Christoph Quarch | christophquarch.de
Garten oder Computer – welche Leitmetapher braucht das Wirtschaften der Zukunft?
2. Vortag von Kirstine Fratz, Zeitgeist-Forscherin | zeitgeistforschung.com
Zeitgeist Dynamics – Wie man mit Zeitgeist Strategie, Kultur und Business gestaltet
3. Vortrag von Dr. Nicolas Dierks, Philosoph | nicolas-dierks.de
Markt und Moral – digitale Ethik aus dem Geist der Verbundenheit
4. Vortrag von Dr. Krisha Kops, Philosoph | krishakops.com
Freiheit und Ökonomie – welche Freiheitskonzepte braucht die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts?
Zwei Philosoph*innen treffen sich, um die großen und die kleinen Fragen des Lebens zu bedenken – im Duett, weil Denken sich am schönsten im Gespräch entfaltet. Lebensnah und inspirierend kramen sie in wechselnder Besetzung die Gedanken großer Denker*innen aus, um sie auf die Welt von heute anzuwenden.
Die Podcastfolgen sind in unserem Podcast „Philosophie, die dich begeistert“ anzuhören. Einige Folgen der DenkDuette findet ihr auf YouTube.
Wir freuen uns über eure Beteiligung – euer DenkDuett-Team!
Einmal im Jahr veranstaltet die Akademie 3 eine Sommerakademie und eine Herbstakademie. Die Sommerakademie widmet sich mit unterschiedlichen Formaten den zentralen Themenfelder. Unsere Herbstakademie ist als philosophische Woche zu einem Thema ausgerichtet.
Unsere erste Sommerakademie findet vom Do. 15. bis So. 18. Juni 2023 in Hotel Schloss Burgellern bei Bamberg zum Thema „Dreaming Europe“ statt.
Unsere erste Herbstakademie findet vom Mo. 23. bis Sonntag, 29. Oktober in WineRelais Massimago in Mezzane di Sotto zum Thema „Sprache verstehen“ mit Dr. Christoph Quarch statt.
Unsere Curricula geben eine niederschwellige und zugleich fundierte Einführung in die geistigen Grundlagen des freiheitlich-demokratischen Denkens und die grundlegende Werte und Tugenden der europäischen Zivilisation. :
Das Programm umfasst:
Die Retreats verbinden theoretische Wissensvermittlung mit künstlerisch-kreativen Erfahrungsräumen und dem hautnahen Erleben der Orte, an denen der europäische Geist in Griechenland seine erste große Blütezeit erlebte. Wir öffnen unseren Teilnehmer*innen Begeisterungsräume, die sie in unserer Kultur verwurzeln und zum gesellschaftlichen Engagement ermutigen.
Je nach Bedarf und Anfrage konzipieren wir unsere Retreats in einem 5-Tages-Format für Führungskräfte als 8-Tages-Intensive für Schüler*innen und Student*innen.
Unsere Angebote: