Wünschst du dir auch für unsere Gesellschaft mehr Geist, Sinn, Lebendigkeit und Nachhaltigkeit?
Dann laden wir dich ein, Teil unserer Bewegung zu werden.
Wir Akademiker*innen teilen gern die Früchte unserer Arbeit. Deshalb haben wir zwei unterschiedliche Angebote zusammengestellt, über die wir dir regelmäßig Podcasts, Vorträge, Texte oder Videos zu unseren zentralen Themen zukommen lassen.
Posteinträge auf Instagram und Facebook, wie z.B. die Delphische Maximen
Wöchentliche Folgen in unserem Podcast „Philosophie, die dich begeistert“,
der auf allen Plattformen verfügbar ist.
Newsletter – diesen versenden wir maximal 2 mal im Monat
Delphische Maximen
Wöchentlich DenkMal! – Der Podcast, der dich auf andere Gedanken bringt
Zweiwöchentlich DenkDuett – der Philosophie-Talk, bei dem Mitdenken gewünscht ist als Podcast hören
sechsmal im Jahr: Die PlatoLecture – Quarch erklärt die Welt im Geist der Griechen
sechsmal im Jahr: Griechische Mythen – Video mit Barbara Goossens (Geschichtenerzählerin) und Christoph Quarch
Interviews, Artikel, Beiträge der Akademiker
Als Fellow
Außerdem bekommst du nach 12 Monaten eine nummerierte Jahresgabe der Akademie 3, die zum Jahresende erscheint. Und wir helfen dir dabei, ein Convivium – eine Tochterakademie zu organisieren.
Fellow der Akademie wirst du durch eine Spende von mindestens 1000 Euro pro Jahr.
Spendenkonto GLS Bank Bochum IBAN DE 46 4306 0967 1270 7126 00 BIC GENODEM1GLS
Bau deinen Geistesgarten und gründe ein „Convivium“! So kannst du als Fellow aktiv werden.
Weil der Geist zwar da weht, wo er will – die Erfahrung aber lehrt, dass er dort am liebsten weht, wo sich Menschen in einem geschützten und vertrauten Raum mit offenem Geist und offenem Herzen begegnen. Indem du einen solchen Raum öffnest, schaffst du eine Keimzelle des Geistes – einen kleinen Garten, dessen Früchte dir und deiner Umgebung wohltun werden.
Convivien können Neugründungen oder schon bestehende Formate sein, die sich mit der Akademie 3 verbinden und auf deren geistige Impulse zugreifen. Zum Beispiel:
Convivien verstehen sich wie die Akademie 3 als eine Keimzelle für Geist und Begeisterung – als ein „Geistes-Garten“, in dem es nicht darum geht, über Meinungen streiten, Recht zu behalten oder sich selbst darzustellen. In einem Convivium
Als mögliches Gesprächsformat empfehlen wir dafür die Methode des Dialogs nach David Bohm. Die einfachen „Spielregeln“ des Dialogs unterstützen euch darin, euren Kreis zu einer Keimzelle des Geistes zu machen.
Um ein Convivium der Akademie 3 zu gründen,
Als Initiator*in eines Conviviums bist du Teil unseres Netzwerkes. Deshalb ist es uns wichtig, dass du mit uns in Kontakt stehst.
Dann suche den Kontakt zu uns. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Bewegung zu begrüßen und mit dir gemeinsam einen guten Geist zu entfesseln.